Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Für Einzelkunden bietet es – dank der Zusammenarbeit mit DOM 3E – einen umfassenden Service für den Bau eines Hauses im Roh-, geschlossenem oder schlüsselfertigem Zustand, basierend auf den unter www.dom3e.com verfügbaren Projekten, individuell und anpassungsfähig. Die Kundenberater führen den Bauprozess von Anfang bis Ende durch und unterstützen auch bei formalen und rechtlichen Fragen wie der Erlangung einer Baugenehmigung. SYSTEM 3E bietet Bauträgern den Verkauf von 3E-Elementen für kleinere oder größere Investitionsprojekte, z. B. Einfamilienhaus-Siedlungen, Reihen- oder Doppelhaushälften. 3E-Elemente können auch als Wandfüllung in Gebäuden mit einer Rahmenstruktur verwendet werden. Die Technologie von SYSTEM 3E kann auch für den Bau von Industriehallen und landwirtschaftlichen Gebäuden verwendet werden.

SYSTEM 3E ist umweltfreundlich, weil der Hauptbestandteil der 3E-Elemente Perlit ist, ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs, das im Tagebauverfahren aus dem Erdinneren gewonnen wird. Die 3E-Wände erreichen einen pH-Wert von 12,8; sie bieten den besten Schutz gegen Schimmel, Algen und Pilze. Es ist auch eine ideale Lösung für Menschen, die mit Allergien und Asthma zu kämpfen haben. Der Bau eines Hauses in der SYSTEM 3E-Technologie ist ebenfalls ökologisch, da keine wiederverwertbaren Materialien wie Polystyrol und Mineralwolle verwendet werden müssen. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess von 3E-Elementen im Werk Radomsko völlig umweltneutral. Wir sind sozial verantwortlich und stoßen keine Dämpfe oder Abgase aus. Wir kümmern uns um die Umwelt.

3E-Elemente bestehen aus natürlichem Perlit und mineralischen Bindemitteln. Das detaillierte Rezept ist ein Betriebsgeheimnis. Die Mischung wurde so konzipiert, dass die 3E-Elemente die hervorragenden Eigenschaften des Perlits, d. h. Temperaturbeständigkeit von – 200°C bis 900°C; chemische Trägheit und Sterilität; Wärmeisolierung; Schallabsorption; Feuchtigkeitsbeständigkeit; Unempfindlichkeit gegen Schimmel, Pilze und Algen; Feuerbeständigkeit; Dampfdurchlässigkeit; volumetrische Stabilität; Schutz gegen Insekten und Nagetiere, maximal ausnutzen. Dies macht 3E-Elemente freundlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Dies ist möglich, weil sich die Kammform jedes 3E-Elements auf einen bestimmten Neigungswinkel des Morsekegels bezieht. Als Ergebnis wurde ein System von selbstverankernden Oberflächen in der Wand erzielt. Der moderne Produktionsprozess von 3E-Elementen bewirkt, dass sie präzise gefertigt werden und perfekt zueinander passen. Die in SYSTEM 3E-Technologie gebauten Wände sind sehr langlebig. Wir bestätigten dies mit einem Testzyklus, d.h. mit der Druck-, Biege- und Scherfestigkeit der Wand. SYSTEM 3E erfüllt in dieser Hinsicht alle polnischen und europäischen Normen.

Dies ist möglich, weil der natürliche Perlit, aus dem die 3E-Elemente hergestellt werden, ein ausgezeichneter Isolator ist. Dank dessen beträgt der Wärmedurchgangskoeffizient durch die in der Technologie SYSTEM 3E errichteten einschichtigen Wände U = 0,198 W/m2K, was alle polnischen und europäischen Normen erfüllt. Das Fehlen der Notwendigkeit einer Isolierung bringt eine weitere – sehr wichtige – Annehmlichkeit mit sich. Die 3E-Wände lassen den Dampf aus dem Haus entweichen. Mauern, die nach der traditionellen Methode errichtet wurden, haben solche Möglichkeiten nicht. Styropor als Erdölprodukt blockiert effektiv Dampf und verursacht Feuchtigkeit im Haus.

3E-Elemente verlassen das Werk in einwandfreiem Zustand. Damit sie im gleichen Zustand auf die Baustelle gelangen, müssen – wie im Falle von Porenbeton oder keramischen Hohlziegeln – entsprechende Bedingungen während des Transports gewährleistet sein. Wenn sich herausstellt, dass das 3E-Element nur minimal zerkleinert ist, können Sie den so genannten Reparaturmörtel verwenden, der dem Auftrag beigefügt ist – bei gleichzeitiger Beibehaltung seiner hohen Qualität. Es handelt sich jedoch um zufällige Ereignisse, ähnlich wie bei anderen Gebäudetechnologien.

Wir verwenden die modernsten Lösungen, die unseren Kunden Komfort und Sicherheit garantieren. Daher die Entscheidung, unsere Gebäude aufgrund der technologischen Vorteile auf Fundamentplatten zu stellen.

Auf die mit der SYSTEM 3E-Technologie errichteten Außenwände wird zunächst ein Glasfasernetz mit Fassadenkleber aufgetragen und anschließend jeder auf dem Markt erhältliche Putz, entweder auf Mineral- oder Harzbasis (Silikon, Acryl, Silikat). Wir empfehlen die zweite Variante. Für Innenwände wird Gips oder Zement-Kalk-Putz verwendet, der ebenfalls ein Marktstandard ist.

SYSTEM 3E ermöglicht Ihnen die Verwendung eines herkömmlichen Dachstuhls. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von vorgefertigten Dachbindern, was Zeit und Baukosten reduziert. Vorgefertigte Dachstühle erfordern nicht die Beschäftigung von Tischlern, die Mangelware auf dem Markt sind.

Ja, natürlich. In Wänden, die mit der SYSTEM 3E-Technologie errichtet wurden, können Löcher und Installationsfurchen gebohrt und angebracht werden, ohne dass ihre Haltbarkeit oder Festigkeit beeinträchtigt wird. Sie können verschiedene Elemente der Innenarchitektur aufhängen, wie z. B. Spiegel, Schränke, TV-Geräte. SYSTEM 3E unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht von anderen Hausbautechnologien.

SYSTEM 3E ermöglicht den Einsatz jeder beliebigen Heiztechnik. Da wir jedoch für die menschliche Gesundheit und die Umwelt verantwortlich sind, empfehlen wir die Verwendung einer von drei Optionen: Erdgas, erneuerbare Energie oder Wärmepumpe.

Ja, das ist möglich. Als Technologieunternehmen akzeptieren wir alle Lösungen, die umweltfreundlich sind. Nach verschiedenen Schätzungen reduziert der Einsatz von mechanischer Lüftung mit Wärmerückgewinnung den Energiebedarf des Hauses um 20 bis 40%.

Die Konstruktion in SYSTEM 3E-Technologie bringt messbare Einsparungen. Sie sind mit einer signifikanten Reduzierung der Bauzeit und damit des Engagements des Bautrupps verbunden. Zum Beispiel kann die Errichtung der Wände eines Hauses mit einer Fläche von 145 m2 mit der traditionellen Methode bis zu 14 Tage dauern, bei der SYSTEM 3E-Technologie nur 1 Tag. Der Bau eines solchen Hauses bis zum schlüsselfertigen Zustand nach der traditionellen Methode dauert mindestens 5 Monate, in der SYSTEM 3E-Technologie nur 3 Monate (natürlich, wenn in der Zwischenzeit auf der Baustelle nichts Unerwartetes passiert). Die messbaren Einsparungen ergeben sich auch aus der Tatsache, dass SYSTEM 3E ohne den Einsatz von Mörtel und Isolierung auskommt. Daher muss der Kunde keine zusätzlichen Baumaterialien wie Zement oder Polystyrolschaum kaufen. Darüber hinaus erfordert das SYSTEM 3E nicht die Beschäftigung qualifizierter Bauarbeiter, die auf dem Markt schwer zugänglich sind. Die Technologie von SYSTEM 3E kann von jedermann (nach kurzer Schulung) gebaut werden.

Für Einzelkunden bietet es – dank der Zusammenarbeit mit DOM 3E – einen umfassenden Service für den Bau eines Hauses im Roh-, geschlossenem oder schlüsselfertigem Zustand, basierend auf den unter www.dom3e.com verfügbaren Projekten, individuell und anpassungsfähig. Die Kundenberater führen den Bauprozess von Anfang bis Ende durch und unterstützen auch bei formalen und rechtlichen Fragen wie der Erlangung einer Baugenehmigung. SYSTEM 3E bietet Bauträgern den Verkauf von 3E-Elementen für kleinere oder größere Investitionsprojekte, z. B. Einfamilienhaus-Siedlungen, Reihen- oder Doppelhaushälften. 3E-Elemente können auch als Wandfüllung in Gebäuden mit einer Rahmenstruktur verwendet werden. Die Technologie von SYSTEM 3E kann auch für den Bau von Industriehallen und landwirtschaftlichen Gebäuden verwendet werden.

SYSTEM 3E ist umweltfreundlich, weil der Hauptbestandteil der 3E-Elemente Perlit ist, ein natürliches Mineral vulkanischen Ursprungs, das im Tagebauverfahren aus dem Erdinneren gewonnen wird. Die 3E-Wände erreichen einen pH-Wert von 12,8; sie bieten den besten Schutz gegen Schimmel, Algen und Pilze. Es ist auch eine ideale Lösung für Menschen, die mit Allergien und Asthma zu kämpfen haben. Der Bau eines Hauses in der SYSTEM 3E-Technologie ist ebenfalls ökologisch, da keine wiederverwertbaren Materialien wie Polystyrol und Mineralwolle verwendet werden müssen. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess von 3E-Elementen im Werk Radomsko völlig umweltneutral. Wir sind sozial verantwortlich und stoßen keine Dämpfe oder Abgase aus. Wir kümmern uns um die Umwelt.

3E-Elemente bestehen aus natürlichem Perlit und mineralischen Bindemitteln. Das detaillierte Rezept ist ein Betriebsgeheimnis. Die Mischung wurde so konzipiert, dass die 3E-Elemente die hervorragenden Eigenschaften des Perlits, d. h. Temperaturbeständigkeit von – 200°C bis 900°C; chemische Trägheit und Sterilität; Wärmeisolierung; Schallabsorption; Feuchtigkeitsbeständigkeit; Unempfindlichkeit gegen Schimmel, Pilze und Algen; Feuerbeständigkeit; Dampfdurchlässigkeit; volumetrische Stabilität; Schutz gegen Insekten und Nagetiere, maximal ausnutzen. Dies macht 3E-Elemente freundlich für die menschliche Gesundheit und die Umwelt.

Dies ist möglich, weil sich die Kammform jedes 3E-Elements auf einen bestimmten Neigungswinkel des Morsekegels bezieht. Als Ergebnis wurde ein System von selbstverankernden Oberflächen in der Wand erzielt. Der moderne Produktionsprozess von 3E-Elementen bewirkt, dass sie präzise gefertigt werden und perfekt zueinander passen. Die in SYSTEM 3E-Technologie gebauten Wände sind sehr langlebig. Wir bestätigten dies mit einem Testzyklus, d.h. mit der Druck-, Biege- und Scherfestigkeit der Wand. SYSTEM 3E erfüllt in dieser Hinsicht alle polnischen und europäischen Normen.

Dies ist möglich, weil der natürliche Perlit, aus dem die 3E-Elemente hergestellt werden, ein ausgezeichneter Isolator ist. Dank dessen beträgt der Wärmedurchgangskoeffizient durch die in der Technologie SYSTEM 3E errichteten einschichtigen Wände U = 0,198 W/m2K, was alle polnischen und europäischen Normen erfüllt. Das Fehlen der Notwendigkeit einer Isolierung bringt eine weitere – sehr wichtige – Annehmlichkeit mit sich. Die 3E-Wände lassen den Dampf aus dem Haus entweichen. Mauern, die nach der traditionellen Methode errichtet wurden, haben solche Möglichkeiten nicht. Styropor als Erdölprodukt blockiert effektiv Dampf und verursacht Feuchtigkeit im Haus.

3E-Elemente verlassen das Werk in einwandfreiem Zustand. Damit sie im gleichen Zustand auf die Baustelle gelangen, müssen – wie im Falle von Porenbeton oder keramischen Hohlziegeln – entsprechende Bedingungen während des Transports gewährleistet sein. Wenn sich herausstellt, dass das 3E-Element nur minimal zerkleinert ist, können Sie den so genannten Reparaturmörtel verwenden, der dem Auftrag beigefügt ist – bei gleichzeitiger Beibehaltung seiner hohen Qualität. Es handelt sich jedoch um zufällige Ereignisse, ähnlich wie bei anderen Gebäudetechnologien.

Wir verwenden die modernsten Lösungen, die unseren Kunden Komfort und Sicherheit garantieren. Daher die Entscheidung, unsere Gebäude aufgrund der technologischen Vorteile auf Fundamentplatten zu stellen.

Auf die mit der SYSTEM 3E-Technologie errichteten Außenwände wird zunächst ein Glasfasernetz mit Fassadenkleber aufgetragen und anschließend jeder auf dem Markt erhältliche Putz, entweder auf Mineral- oder Harzbasis (Silikon, Acryl, Silikat). Wir empfehlen die zweite Variante. Für Innenwände wird Gips oder Zement-Kalk-Putz verwendet, der ebenfalls ein Marktstandard ist.

SYSTEM 3E ermöglicht Ihnen die Verwendung eines herkömmlichen Dachstuhls. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von vorgefertigten Dachbindern, was Zeit und Baukosten reduziert. Vorgefertigte Dachstühle erfordern nicht die Beschäftigung von Tischlern, die Mangelware auf dem Markt sind.

Ja, natürlich. In Wänden, die mit der SYSTEM 3E-Technologie errichtet wurden, können Löcher und Installationsfurchen gebohrt und angebracht werden, ohne dass ihre Haltbarkeit oder Festigkeit beeinträchtigt wird. Sie können verschiedene Elemente der Innenarchitektur aufhängen, wie z. B. Spiegel, Schränke, TV-Geräte. SYSTEM 3E unterscheidet sich in dieser Hinsicht nicht von anderen Hausbautechnologien.

SYSTEM 3E ermöglicht den Einsatz jeder beliebigen Heiztechnik. Da wir jedoch für die menschliche Gesundheit und die Umwelt verantwortlich sind, empfehlen wir die Verwendung einer von drei Optionen: Erdgas, erneuerbare Energie oder Wärmepumpe.

Ja, das ist möglich. Als Technologieunternehmen akzeptieren wir alle Lösungen, die umweltfreundlich sind. Nach verschiedenen Schätzungen reduziert der Einsatz von mechanischer Lüftung mit Wärmerückgewinnung den Energiebedarf des Hauses um 20 bis 40%.

Die Konstruktion in SYSTEM 3E-Technologie bringt messbare Einsparungen. Sie sind mit einer signifikanten Reduzierung der Bauzeit und damit des Engagements des Bautrupps verbunden. Zum Beispiel kann die Errichtung der Wände eines Hauses mit einer Fläche von 145 m2 mit der traditionellen Methode bis zu 14 Tage dauern, bei der SYSTEM 3E-Technologie nur 1 Tag. Der Bau eines solchen Hauses bis zum schlüsselfertigen Zustand nach der traditionellen Methode dauert mindestens 5 Monate, in der SYSTEM 3E-Technologie nur 3 Monate (natürlich, wenn in der Zwischenzeit auf der Baustelle nichts Unerwartetes passiert). Die messbaren Einsparungen ergeben sich auch aus der Tatsache, dass SYSTEM 3E ohne den Einsatz von Mörtel und Isolierung auskommt. Daher muss der Kunde keine zusätzlichen Baumaterialien wie Zement oder Polystyrolschaum kaufen. Darüber hinaus erfordert das SYSTEM 3E nicht die Beschäftigung qualifizierter Bauarbeiter, die auf dem Markt schwer zugänglich sind. Die Technologie von SYSTEM 3E kann von jedermann (nach kurzer Schulung) gebaut werden.

Möchten Sie unser Angebot und die Vorteile der Wahl von 3E SYSTEM kennen lernen?

Senden Sie uns Ihre Angaben und unser Spezialist wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen

    Brauchen Sie Hilfe?
    Wir bauen ökologische